Taschenuhr — mit Sprungdeckel … Deutsch Wikipedia
Taschenuhr — Taschenuhr, eine Uhr von solcher Größe u. Einrichtung, daß man sie bequem in der Tasche bei sich tragen kann. Die T en sind Unruhuhren u. zugleich Federuhren (vgl. Uhr). Das Gehwerk der T. enthält gewöhnlich folgende Räder: das Schneckenrad (od … Pierer's Universal-Lexikon
Taschenuhr, die — Die Táschenuhr, plur. die en, eine kleine Uhr, welche man bequem in der Tasche bey sich tragen kann; im Oberdeutschen eine Sackuhr … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Taschenuhr — Tạ|schen|uhr … Die deutsche Rechtschreibung
Säggelouher — Taschenuhr … Hunsrückisch-Hochdeutsch
Bierzipf — Taschenuhr mit Uhrenkette Die Chatelaine (von frz. [chaîne] châtelaine) ist ein dekorativer Anhänger, mit dessen Hilfe Uhren und andere kleine Gegenstände an der Kleidung befestigt werden. Im heutigen Sprachgebrauch ist damit meist ein… … Deutsch Wikipedia
Peter Hele — Taschenuhr nach Peter Henlein (Replikat) Peter Henlein (* um 1479/1480 in Nürnberg; † August 1542 in Nürnberg) war ein deutscher Schlossermeister und wohl Erfinder der am Körper tragbaren Uhr in Deutschland. Über Henleins Leben ist nicht viel… … Deutsch Wikipedia
Dezimaluhr — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der technischen Uhr im Allgemeinen; zu der speziellen Bedeutung von Uhren in der Informatik siehe Logische Uhr und Echtzeituhr. Schweizer Bahnhofsuhr mit Analoganzeige (Minutensprung und „schleichendem“… … Deutsch Wikipedia
Uhren — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der technischen Uhr im Allgemeinen; zu der speziellen Bedeutung von Uhren in der Informatik siehe Logische Uhr und Echtzeituhr. Schweizer Bahnhofsuhr mit Analoganzeige (Minutensprung und „schleichendem“… … Deutsch Wikipedia
Zeitmesser — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der technischen Uhr im Allgemeinen; zu der speziellen Bedeutung von Uhren in der Informatik siehe Logische Uhr und Echtzeituhr. Schweizer Bahnhofsuhr mit Analoganzeige (Minutensprung und „schleichendem“… … Deutsch Wikipedia